Strategien für das Verhalten bei Marktkorrekturen

Bei Marktkorrekturen stellen sich Trader immer die gleiche Frage: Soll ich meine Positionen halten, sie schließen oder vielleicht sogar neu einsteigen?

Wir stellen klare Strategien vor, um Risiken zu minimieren und Chancen in volatilen Marktphasen gezielt zu nutzen.

Einführung in die Grundlagen des Trendhandels

Um die richtige Entscheidung während einer Korrektur zu treffen, ist es wichtig, die grundlegenden Regeln des Trendhandels zu verstehen.

Ein zentrales Konzept ist die Triple EMA (Exponential Moving Average) Strategie. Diese Strategie hilft dabei, den Trend zu identifizieren und Rückläufe zu analysieren.

In einem Trend möchte ich sehen, dass der Kurs zu einem bestimmten EMA zurückkehrt, in diesem Fall dem 20er EMA.

Triple EMA Strategie Diagramm

Die Bedeutung der EMAs

Berührt der Kurs den 20er EMA, erreicht aber nicht den 34er EMA, kann das auf eine normale Korrektur hinweisen. Solange der Kurs über dem 34er EMA bleibt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

trading-live-konto-eroeffnen-TRIVE

Erst wenn der Kurs unter den 34er oder sogar den 50er EMA fällt, sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen, den Trade zu beenden.

Stop-Loss-Management

Ist bereits eine Long-Position eröffnet, kann der Stop-Loss hinter den 34er EMA nachziehen. Dies minimiert das Risiko, falls der Kurs weiter fällt. Die EMAs werden als dynamische Unterstützungslinien betrachtet.

Stop-Loss Management Diagramm

Korrektur nutzen, um einzusteigen

Sieht man eine Korrektur und denkt darüber nach, ob man neu einsteigen soll, ist es hilfreich, eine Trendlinie zu zeichnen.

Solange der Kurs die Trendlinie nicht unterschreitet, bleibt der Trend intakt. Hierbei ist das Chance-Risiko-Verhältnis entscheidend.

trading-live-konto-eroeffnen-banner

Trendlinien und Einstiegsmöglichkeiten

Kaufe ich in der Nähe der Trendlinie, kann ich einen günstigen Preis erzielen. Nehmen wir an, der Preis liegt bei 30$ pro Feinunze, und ich erwarte einen Anstieg auf 70$. Das gibt mir ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis.

Trendlinie und Einstiegsmöglichkeiten

Projektion von Kurszielen

Um Kursziele zu setzen, projiziere ich die Distanz zwischen dem höchsten Punkt vor der Korrektur und dem tiefsten Punkt während der Korrektur. Diese Projektion hilft mir, realistische Kursziele zu setzen und meine Handelsstrategie entsprechend anzupassen.

Projektion von Kurszielen

Zusammenfassung der Strategien

Die Verwendung von EMAs als dynamische Trendlinien und das Nachziehen des Stop-Loss hinter den relevanten EMAs kann entscheidend für das Risikomanagement sein. Wenn ich in der Nähe der Trendlinie oder des 50er EMAs einsteige, kann ich sicherstellen, dass ich ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis habe.

Disziplin und Regelbefolgung

Das Wichtigste beim Trading ist, diszipliniert zu bleiben und sich an die festgelegten Regeln zu halten. Auch wenn es keine Garantie für Gewinne gibt, kann eine fundierte Strategie helfen, die Erfolgschancen zu erhöhen.

Disziplin im Trading

Schlussfolgerung

Marktkorrekturen sind herausfordernd, aber mit den richtigen Strategien und einem klaren Plan können Trader diese Phasen nutzen, um ihre Positionen zu optimieren. Die Kombination aus technischer Analyse, Stop-Loss-Management und Disziplin ist sinnvoll.

Wichtige Hinweise zu Anlageinformationen und Risiken

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die vorgestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider. Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden und können zu erheblichen Verlusten des investierten Kapitals führen, zusätzlich zu den Renditen. Wenn das Wertpapier in einer anderen Währung als dem Euro gekauft wird, kann der Investor auch Wechselkursrisiken ausgesetzt sein.
Trive Financial Services Malta Limited ist eine autorisierte Investmentfirma gemäß dem Investment Services Act (Kapitel 370 der Gesetze von Malta) und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Autorisierungs-ID „CRES“ reguliert. Die registrierte Adresse lautet Floor 5, The Penthouse, Lifestar, Testaferrata Street, Ta‘ Xbiex, Malta. Die Zweigniederlassung von Trive Financial Services Malta Limited in Deutschland ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registrierungsnummer 10161621 eingetragen.

Index
Nach oben scrollen