Im MetaTrader entsteht schnell Chaos. Viele offene Charts. Lange Ladezeiten. Schlechte Übersicht.
MetaTrader Profile lösen das Problem. Sie ordnen Märkte. Sie sparen Zeit.
MetaTrader Profile nutzen: Schnell zwischen Märkten wechseln
MetaTrader Profile ermöglichen es, verschiedene Layouts für unterschiedliche Marktsegmente zu speichern. Bestehende Vorlagen lädt man über Datei → Profile.
Neben dem Standardprofil erscheinen dort auch eigene Profile.

Über Profile lassen sich mehrere Charts thematisch zusammenfassen. Dies kann nach Assets sein, wie z.B. Währungen, Indizes oder Rohstoffe. Der Wechsel zwischen den Profilen erfolgt mit wenigen Klicks.
Charts im MetaTrader effizient anordnen

Über Fenster → Nebeneinander lassen sich mehrere Charts gleichzeitig anzeigen. Zwei, vier oder mehr – je nach Bildschirmgröße. Templates sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild.
Auch unterschiedliche Zeiteinheiten lassen sich parallel beobachten.
Marktübersicht im MetaTrader gezielt zusammenstellen

In der Marktübersicht werden gezielt Instrumente ausgewählt. Für ein Profil mit Aktienindizes bietet sich etwa folgende Kombination an:
- NASDAQ
- S&P 500
- Dow Jones
- Russell 2000
- UK 100
Jedes Instrument erhält ein eigenes Fenster. So entsteht ein klar strukturierter Marktüberblick.
MetaTrader Profile speichern und flexibel einsetzen
Sobald alle Fenster richtig angeordnet sind, wird das Setup gespeichert. Das erfolgt über Datei → Profile → Speichern unter. Sinnvolle Namen wie „Indizes“ oder „Forex Majors“ helfen bei der Orientierung.
Spätere Änderungen betreffen nur das aktive Profil. Andere Setups bleiben unberührt.

Forex-Märkte mit MetaTrader Profilen übersichtlich darstellen
Für den Devisenhandel empfiehlt sich ein eigenes Profil. Typische Währungspaare sind:
- EUR/USD
- GBP/USD
- AUD/USD
- NZD/USD
Jedes Paar wird in einem separaten Fenster geöffnet. Das passende Template sorgt für Vergleichbarkeit. So entsteht ein klares Analyse-Layout für den Forex-Markt.

MetaTrader Profile für verschiedene Märkte erstellen
Durch separate Profile für unterschiedliche Märkte bleibt die Plattform aufgeräumt. Übliche Kategorien sind:
- Indizes
- Währungen
- Rohstoffe
- Krypto
Diese Struktur spart Zeit, reduziert Ladeprobleme und erleichtert den Marktüberblick.

MetaTrader Profile dauerhaft sichern: Abstürze vermeiden
Bei einem unerwarteten Absturz gehen offene Fenster verloren. Um das zu verhindern, wird der MetaTrader nach dem Speichern manuell geschlossen. Der Weg führt über Datei → Beenden. Erst dann wird das Profil vollständig übernommen. Ein anschließender Neustart sichert die Konfiguration.

Wichtige Hinweise zu Anlageinformationen und Risiken
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die vorgestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider. Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden und können zu erheblichen Verlusten des investierten Kapitals führen, zusätzlich zu den Renditen. Wenn das Wertpapier in einer anderen Währung als dem Euro gekauft wird, kann der Investor auch Wechselkursrisiken ausgesetzt sein.
Trive Financial Services Europe Limited ist eine autorisierte Investmentfirma gemäß dem Investment Services Act (Kapitel 370 der Gesetze von Malta) und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Autorisierungs-ID „CRES“ reguliert. Die registrierte Adresse lautet Floor 5, The Penthouse, Lifestar, Testaferrata Street, Ta‘ Xbiex, Malta. Die Zweigniederlassung von Trive Financial Services Europe Limited in Deutschland ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registrierungsnummer 10161621 eingetragen

Markus ist aktuell bei Trive Financial Services für das europäische Partnergeschäft zuständig und betreut zusätzlich einen deutschsprachigen Finanzblog, auf dem er praxisnahe Tipps und spannende Einblicke aus seiner beruflichen Laufbahn teilt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Brokerage-Branche hat er seine Leidenschaft für das Trading während seines BWL-Studiums in Frankfurt entdeckt. Durch öffentliche Auftritte bei DAF und N24 sowie Beiträge in führenden Printmedien wie FAZ, Handelsblatt und Manager Magazin strebt er danach, das komplexe Thema Trading für ein breites Publikum greifbar und verständlich zu gestalten.