Frankreich: Fitch-Herabstufung und Regierungswechsel setzen Staatsfinanzen unter Druck
Die Herabstufung markiert das bislang niedrigste Rating, das Frankreich je von einer großen Agentur erhalten hat. Hintergrund der Abstufung Die […]
Die Herabstufung markiert das bislang niedrigste Rating, das Frankreich je von einer großen Agentur erhalten hat. Hintergrund der Abstufung Die […]
Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten
Die australische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um +0,6 % zum Vorquartal gewachsen – stärker als erwartet (+0,5 %)
Seit Jahresbeginn hat Gold rund 35 % zugelegt und am 2. September 2025 ein neues Allzeithoch bei 3.546 US-Dollar pro
Es scheint fast so, als ob die sonst starke zweite Dezemberhälfte vorgezogen wurde und nun eine kurzfristige Abkühlung bevorsteht…
Noch vor wenigen Jahren war Bayer gemessen an der Marktkapitalisierung die wertvollste Aktie im DAX. Zuletzt fiel der Kurs auf den tiefsten Stand seit 2005…