Chinesische Behörden greifen ein, um Wirtschaft und ausländische Investitionen zu stützen
Es werden neue Regeln und steuerliche Vergünstigungen geprüft, die ausländische Unternehmen dazu bewegen sollen, Gewinne in China zu reinvestieren oder […]
Es werden neue Regeln und steuerliche Vergünstigungen geprüft, die ausländische Unternehmen dazu bewegen sollen, Gewinne in China zu reinvestieren oder […]
Die Herabstufung markiert das bislang niedrigste Rating, das Frankreich je von einer großen Agentur erhalten hat. Hintergrund der Abstufung Die
Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten
Die vergangene Woche zeigte eine moderate Reaktion der Kryptomärkte. Das schwache Non-Farm-Payrolls (NFP)-Ergebnis schuf ein geldpolitisch günstiges Umfeld, Nvidia prägte
Die australische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um +0,6 % zum Vorquartal gewachsen – stärker als erwartet (+0,5 %)
Seit Jahresbeginn hat Gold rund 35 % zugelegt und am 2. September 2025 ein neues Allzeithoch bei 3.546 US-Dollar pro