US-Wirtschaft in Schwierigkeiten und politische Risiken in der Eurozone beeinflussen den EUR/USD
In den ersten drei Wochen des Oktober 2025 wurde der Devisenmarkt von zwei gegensätzlichen Kräften bestimmt: von Anzeichen einer Abschwächung […]
In den ersten drei Wochen des Oktober 2025 wurde der Devisenmarkt von zwei gegensätzlichen Kräften bestimmt: von Anzeichen einer Abschwächung […]
Die wirtschaftliche Lage in Frankreich steht erneut im Mittelpunkt der europäischen Aufmerksamkeit. Eine Kombination aus politischer Instabilität, haushaltspolitischem Druck und
Am Freitag traf eine starke Verkaufswelle den Kryptomarkt. Sie ging mit der größten Zwangsliquidation in der Geschichte des Sektors einher.
Die Ölpreise sind auf das niedrigste Niveau der letzten vier Monate gefallen – Hauptgrund ist ein Überangebot am Markt. Nur
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins am 25. September bei 0 % belassen. Damit reagiert sie auf eine verhaltene
Mitte September 2025 senkte die Bank of Canada den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,50 %. Die Entscheidung spiegelte ein