Goldener Aufschwung

Nachdem der Goldpreis die Woche im grünen Bereich eröffnet hatte, stagniert er nun, da die Volumina deutlich zurückgegangen sind. Laut dem Observatory of Economic Complexity stiegen Chinas Goldimporte zwischen April…

0 Kommentare

Die Grenzen der EZB-Straffung

Das Währungspaar EURUSD wurde in den letzten Wochen hauptsächlich von einer risikoarmen Stimmung angetrieben, wobei das letzte Risikoereignis die mögliche US-Zahlungsunfähigkeit war.

0 Kommentare

EURGBP-Bullen zeigen Haltung

Das GBP wurde in letzter Zeit von der Annahme weiterer Zinserhöhungen durch die Bank of England gestützt, da die Inflation mit 8,7 % immer noch deutlich über der Zielmarke von…

0 Kommentare