Awesome Oszillator: Aufbau, Signale und Anwendung im Trading

Indikatoren zur Marktanalyse gibt es viele. Im Metatrader sind zahlreiche davon standardmäßig integriert. Einer davon ist der Awesome Oszillator – weniger bekannt, aber vielseitig einsetzbar.

Im DAX-Tageschart prüfen wir, wie der Awesome Oszillator Marktbewegungen abbildet. Trotz einfacher Struktur liefert er klare Signale und ermöglicht eine übersichtliche Interpretation des Momentums.

Grundlagen des Awesome Oszillators

Der Awesome Oszillator ist kein klassischer Trendindikator. Er zeigt nicht direkt Long- oder Short-Trends an. Stattdessen macht er die Stärke und Richtung der Marktbewegung sichtbar. Grundlage ist die Differenz zweier gleitender Durchschnitte. So entsteht ein klares Bild des Momentums im Chart.

Berechnung und Darstellung

Der Awesome Oszillator misst die Differenz zwischen zwei einfachen gleitenden Durchschnitten (SMA), die auf den Mittelpunkten der Kerzen basieren.

Awesome Oscillator mit eingefärbten Balken
KomponenteBeschreibung
Berechnung5-Perioden-SMA minus 34-Perioden-SMA
DatenbasisMittelpunkte der Kerzen (Hoch + Tief ÷ 2)
DarstellungHistogramm um die Null-Linie
FarbgebungOberhalb: Grün (steigend), Rot (fallend); unterhalb: umgekehrt

Die Höhe der Balken zeigt die Dynamik. Ein Blick auf die Zero Line verrät, ob der Markt bullisch oder bärisch tendiert.

trading-live-konto-eroeffnen-TRIVE

Kurzüberblick zur Balkendeutung

Die Balken zeigen das aktuelle Momentum. Über der Null-Linie dominiert bullisches, darunter bärisches Momentum.

Farbwechsel deuten auf mögliche Trendwechsel hin.

Mit dem Awesome Oscillator Trendwechsel erkennen

Der Awesome Oszillator liefert frühe Hinweise auf mögliche Trendwechsel. Das gibt uns die Chance, Umkehrpunkte rechtzeitig zu erkennen.

Sinkt das Histogramm unter die Zero Line, deutet das auf nachlassendes bullisches Momentum hin. Mehrere fallende Balken verstärken dieses Signal. In Korrekturphasen beobachten wir, ob sich die Balken weiter abschwächen. Bleibt die Schwäche bestehen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Trendwechsels.

Histogramm zeigt Trendwechsel an

Marktphasen im Überblick

PhaseSignal im Oszillator
AufwärtstrendBalken über der Zero Line
Korrektur im AufwärtstrendRote Balken, aber über der Zero Line
TrendwechselHistogramm fällt unter die Zero Line

Handelsstrategien mit dem Awesome Oszillator

trading-live-konto-eroeffnen-banner

Der Awesome Oszillator eignet sich nicht nur zur Analyse, sondern auch zur Entwicklung von Handelsstrategien.

Einstieg in neue Bewegungen

Aufwärtstrend mit Korrekturphasen

Langfristig beobachten wir Märkte, in denen die meisten Bewegungen über der Zero Line liegen. Besonders in Korrekturphasen bietet sich Potenzial für frühzeitige Einstiege.

  • Geduld bis zur Bestätigung der Richtung
  • Fokus auf Märkte mit Bewegungen über der Zero Line
  • Korrekturen als Einstiegschance

In der Phase, wo wir über die Hochs ausbrechen, schaltet der Oszillator auf Long um und der Trend beginnt erneut. Auch wenn der Oszillator schwankt, bleibt der Trend bestehen, bis wir wieder auf die Short-Seite wechseln.

Kombination mit weiteren Indikatoren

Handelsstrategien mit dem Awesome Oscillator

Für höhere Präzision kombinieren wir den Awesome Oszillator mit dem 50er EMA. So lässt sich der Trend klarer bestätigen.

KombinationNutzen
Awesome Oszillator + 50er EMABestätigung von Trendrichtungen
Awesome Oszillator alleinFrühe Hinweise auf Trendwechsel

Selbst wenn der Oszillator kurzfristig schwankt, liefert der EMA die notwendige Orientierung. Zusammen ergeben beide ein robustes Signalbild.

Beobachtung von Gegenbewegungen

Hinweis: Der Awesome Oszillator analysiert Marktbewegungen, garantiert aber keine Ergebnisse. Eine Kombination mit weiteren Werkzeugen ist immer sinnvoll.

Kombination mit 50er EMA

Wichtige Hinweise zu Anlageinformationen und Risiken

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die vorgestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider. Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden und können zu erheblichen Verlusten des investierten Kapitals führen, zusätzlich zu den Renditen. Wenn das Wertpapier in einer anderen Währung als dem Euro gekauft wird, kann der Investor auch Wechselkursrisiken ausgesetzt sein.

Trive Financial Services Europe Limited ist eine autorisierte Investmentfirma gemäß dem Investment Services Act (Kapitel 370 der Gesetze von Malta) und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Autorisierungs-ID „CRES“ reguliert. Die registrierte Adresse lautet Floor 5, The Penthouse, Lifestar, Testaferrata Street, Ta‘ Xbiex, Malta. Die Zweigniederlassung von Trive Financial Services Europe Limited in Deutschland ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registrierungsnummer 10161621 eingetragen

Index
Nach oben scrollen