EURUSD bleibt stabil

Der EURUSD setzte seine Erholung am Montag fort, obwohl die deutschen Erzeugerpreise im Juli stärker als erwartet gefallen sind…

EURUSD im Krisenmodus?

Die schwachen Inflationsdaten aus der Eurozone trugen zu den Verlusten des EURUSD bei…

EURUSD: BIP der Eurozone im Fokus

Das Währungspaar EURUSD verzeichnete im Vorfeld der Veröffentlichung des BIP der Eurozone und des mit Spannung erwarteten FOMC-Protokolls einen leichten Anstieg…

Verliert Gold seinen Glanz?

Ein stärkerer USD und steigende Renditen lasteten weiterhin auf dem renditeschwachen Goldpreis und trugen dazu bei, dass der Goldpreis (XAUUSD) im Tagesverlauf um mehr als 0,2 % nachgab und zum zweiten Mal in dieser Woche im Minus notierte…

Herausforderungen für EURUSD 

EURUSD steigt, da der USD im Vorfeld der Veröffentlichung des PCE-Preisindexes nachgibt, aber weiterhin auf dem Weg zu seinem größten Wochenverlust seit Anfang Mai ist…

EURUSD: Zinsen im Fokus

Während die Gesamtinflation in der Eurozone wie erwartet von 5,5 % zurückging, stieg die Kerninflation von 5,3 % auf 5,5 %.

Nach oben scrollen