Die Forex- und CFD-Märkte sind beinahe rund um die Uhr geöffnet, was für Berufstätige sehr praktisch ist. Man kann jederzeit am Markt teilnehmen. Doch nicht alle Handelszeiten sind gleich gut geeignet. Schauen wir uns die besten Handelszeiten für Forex und CFDs genauer an.
Globale Trading Sessions im Überblick
Der FX-Markt ist rund um die Uhr geöffnet – aber nicht alle Zeiten sind gleich effizient. Die Marktaktivität variiert deutlich, abhängig von Handelsvolumen und Liquidität. Drei Hauptzeiten bestimmen das Marktgeschehen.
Die wichtigsten FX-Handelszeiten im Vergleich
Trading-Session | Handelszeit (MEZ) | Besonderheiten |
---|---|---|
Asien | 23:00 – 09:00 | Ruhiger Markt, Fokus auf JPY, AUD, NZD |
London | 09:00 – 17:00 | Höchste Volatilität, viele Nachrichtenimpulse |
New York | 14:00 – 22:00 | Hohe Aktivität, besonders bei Session-Überschnitt |

Wann ist der ideale Zeitpunkt für Forex-Trades?
Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ist der Markt am aktivsten. Dann überschneiden sich die London- und New-York-Session. Das Handelsvolumen steigt.
Bewegungen sind oft stark und schnell. Viele Wirtschaftsdaten erscheinen in diesem Zeitraum. Das sorgt für zusätzliche Volatilität.

Der richtige Moment für Feierabend-Trading
Direkt nach Feierabend ist der Markt oft ruhig. In den USA ist Mittagspause, London bereits geschlossen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr fehlt es oft an Dynamik.
Ab 18:00 Uhr steigt die Aktivität wieder. Die New-York-Session nimmt Fahrt auf. Neue Impulse kommen durch US-Daten oder Unternehmensmeldungen.

Passende Trading Strategien je nach Tageszeit
Nicht jede Tageszeit passt zu jedem Handelsstil. Wer gezielt tradet, kann seine Strategie an den Rhythmus der Märkte anpassen:
Trader-Typ | Ideale Handelszeit | Fokus |
---|---|---|
Vormittagstrader | 09:00 – 12:00 | London-Session, hohe Eröffnungsdynamik |
Feierabendtrader | 18:00 – 22:00 | Zweite Hälfte der New-York-Session, neue Impulse aus den USA |
Nacht-Trader | 23:00 – 06:00 | Asien-Session, angepasste Strategien bei geringer Volatilität |
Vormittags dominieren europäische Assets und Nachrichten. Abends liefern US-Märkte neue Impulse. Nachts ist der Markt ruhiger – hier sind Geduld und enge Risikogrenzen gefragt.

Chancen und Risiken je nach Handelszeit
Nicht jede Session bietet dasselbe Chance-Risiko-Verhältnis. Wer die beste Forex-Handelszeit wählt, sollte auch die Marktbedingungen kennen.
Session | Chancen | Risiken |
---|---|---|
Asien | Stabile Bewegungen, klare Muster | Eingeschränkte Volatilität, weniger Signale |
London | Hohe Dynamik, viele Setups | Starke Ausschläge, News-getriebene Spikes |
New York | Impulse durch US-Daten, neue Trends | Richtungswechsel, volatile Reaktionen |
Mehr Bewegung bedeutet nicht automatisch mehr Kontrolle. Volatile Märkte bieten Potenzial – aber auch Fehleranfälligkeit.
Marktreaktionen auf Nachrichten gezielt nutzen

Wirtschaftsdaten und politische Ereignisse beeinflussen den FX-Markt oft innerhalb von Sekunden. Wer Nachrichten strategisch einplant, kann gezielt profitieren.
- Prozyklische Strategien nutzen hohe Volatilität rund um Veröffentlichungen.
- Reaktive Ansätze meiden diese Phasen bewusst, um Fehlsignale zu reduzieren.
Die Wahl hängt vom Setup ab: Wer vorbereitet ist, kann Nachrichtenphasen aktiv traden. Ohne klares System ist Zurückhaltung oft die bessere Option.

Wichtige Hinweise zu Anlageinformationen und Risiken
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die vorgestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider. Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden und können zu erheblichen Verlusten des investierten Kapitals führen, zusätzlich zu den Renditen. Wenn das Wertpapier in einer anderen Währung als dem Euro gekauft wird, kann der Investor auch Wechselkursrisiken ausgesetzt sein.
Trive Financial Services Europe Limited ist eine autorisierte Investmentfirma gemäß dem Investment Services Act (Kapitel 370 der Gesetze von Malta) und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Autorisierungs-ID „CRES“ reguliert. Die registrierte Adresse lautet Floor 5, The Penthouse, Lifestar, Testaferrata Street, Ta‘ Xbiex, Malta. Die Zweigniederlassung von Trive Financial Services Europe Limited in Deutschland ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registrierungsnummer 10161621 eingetragen.

Markus ist aktuell bei Trive Financial Services für das europäische Partnergeschäft zuständig und betreut zusätzlich einen deutschsprachigen Finanzblog, auf dem er praxisnahe Tipps und spannende Einblicke aus seiner beruflichen Laufbahn teilt. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Brokerage-Branche hat er seine Leidenschaft für das Trading während seines BWL-Studiums in Frankfurt entdeckt. Durch öffentliche Auftritte bei DAF und N24 sowie Beiträge in führenden Printmedien wie FAZ, Handelsblatt und Manager Magazin strebt er danach, das komplexe Thema Trading für ein breites Publikum greifbar und verständlich zu gestalten.