Begrenzen Fed-Unsicherheiten die EURUSD-Kursgewinne?
Das Währungspaar EURUSD verzeichnete vor dem Hintergrund der US-Inflationszahlen moderate Kursgewinne.
Das Währungspaar EURUSD verzeichnete vor dem Hintergrund der US-Inflationszahlen moderate Kursgewinne.
Die S&P-500-Future (CME: ES) befinden sich an einem spannenden Punkt, da sie auf die heutige Veröffentlichung der jährlichen US-Inflationszahlen für Juli warten. Es wird damit gerechnet, dass die Kerninflation unverändert bei 4,8 % bleibt, während die Gesamtinflation um 30 Basispunkte auf 3,3 % steigen wird.
Die WTI-Crude-Oil-Futures (NYMEX: CL) befinden sich in einer spannenden Phase, da sie auf die heutige Veröffentlichung der US Inflationszahlen für Juli warten.
In der vergangenen Woche beendete der FTSE 100 (LSE: UKX) seine dreiwöchige Gewinnserie mit einem starken Rückgang von 1,69 %.
Autor/in: Alexa Smith, Marktanalystin bei Trive Financial Der USD hält sich gegenüber dem EUR stabil, unterstützt von der Erwartung, dass
Der EUR stand in den letzten Wochen unter Druck, was dazu beitrug, dass er zwei Wochen in Folge im Minus schloss und das Währungspaar unter dem Einfluss eines wiedererstarkten USD auf ein neues Vierwochentief fiel.