EURGBP-Entwicklung im Fokus
Die Bank of England (BoE) hat aufgrund von Anzeichen für eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Großbritannien beschlossen...
Die Bank of England (BoE) hat aufgrund von Anzeichen für eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Großbritannien beschlossen...
Die Bank of England (BoE) hat überraschend beschlossen, den Leitzins unverändert bei 5,25 % zu belassen und damit den Erwartungen ...
Das Währungspaar EURGBP befindet sich in einem gedämpften Handelsmuster, da die Marktteilnehmer gespannt auf den bevorstehende Zinsentscheid ...
Auf den Devisenmärkten bewegt sich der EURGBP derzeit in einem Umfeld, das von einer Reihe einflussreicher Faktoren geprägt ist, die dem Paar am Dienstag zu einem Kursanstieg von über 0,2 % verhalfen und damit einen Teil der Verluste von 0,12 %, vom Montag wieder wettmachten.
Im Kampf der Titanen steht die Inflation im Mittelpunkt, und das Währungspaar EURGBP ist mittendrin.
In den letzten sieben Wochen hat der EURGBP sechs Wochen lang Verluste verzeichnet. Dies ist hauptsächlich auf die robusten Wirtschaftsdaten aus Großbritannien zurückzuführen, die im Gegensatz zu den sich verschlechternden…