Goldener Aufschwung
Nachdem der Goldpreis die Woche im grünen Bereich eröffnet hatte, stagniert er nun, da die Volumina deutlich zurückgegangen sind. Laut […]
Nachdem der Goldpreis die Woche im grünen Bereich eröffnet hatte, stagniert er nun, da die Volumina deutlich zurückgegangen sind. Laut […]
Angesichts der galoppierenden Inflation sah sich die Europäische Zentralbank (EZB) gezwungen, ihre Geldpolitik so schnell zu straffen wie seit 15
Das Währungspaar EURUSD wurde in den letzten Wochen hauptsächlich von einer risikoarmen Stimmung angetrieben, wobei das letzte Risikoereignis die mögliche US-Zahlungsunfähigkeit war.
Trader dürften nach den Ergebnissen von Dell Technologies Inc. für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 gemischte Gefühle gehabt haben.
Das GBP wurde in letzter Zeit von der Annahme weiterer Zinserhöhungen durch die Bank of England gestützt, da die Inflation
Die jüngste Entscheidung Saudi-Arabiens, die Ölproduktion um 1 Mio. Barrel pro Tag zu reduzieren und damit den OPEC+ Angebotskürzungen anzupassen,