USD stärker, Gold schwächer
Der Goldpreis (XAUUSD) fiel am Dienstag unter die Marke von 1.920 USD pro Barrel und erreichte im Laufe des Handels einen Stand von 1.909,72 USD ...
Der Goldpreis (XAUUSD) fiel am Dienstag unter die Marke von 1.920 USD pro Barrel und erreichte im Laufe des Handels einen Stand von 1.909,72 USD ...
Im Vorfeld der Zinsentscheide verschiedener Zentralbanken zeigte sich der SPDR Gold Trust (NYSE Arca: GLD) unsicher.
Der Goldpreis (XAUUSD) stieg im frühen europäischen Handel wieder über die Marke von 1.900 USD pro Unze und profitierte dabei von einem schwächeren USD-Index und einer Pause bei den Renditen von US-Staatsanleihen.
Ein stärkerer USD und steigende Renditen lasteten weiterhin auf dem renditeschwachen Goldpreis und trugen dazu bei, dass der Goldpreis (XAUUSD) im Tagesverlauf um mehr als 0,2 % nachgab und zum zweiten Mal in dieser Woche im Minus notierte...
Der Goldpreis (XAUUSD) glänzte auf Kosten des USD, was hauptsächlich auf die schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten (NFP) und die Inflation zurückzuführen ist.
Nachdem der Goldpreis die Woche im grünen Bereich eröffnet hatte, stagniert er nun, da die Volumina deutlich zurückgegangen sind. Laut dem Observatory of Economic Complexity stiegen Chinas Goldimporte zwischen April…
Der Spotpreis für Gold (XAUUSD) erreichte ein Allzeithoch von 2.077,80, wurde dann aber von bärischen Tradern nach unten getrieben, die den Goldpreis um mehr als 5 % von seinem Höchststand…